Mehrheitswahl

Die Mehrheitswahl ist ein Wahlsystem, bei dem der Kandidat oder die Kandidatin, der/die die meisten Stimmen erhält, als Gewinner/in gilt. Dieses System wird häufig bei Wahlen zu Parlamenten oder anderen politischen Ämtern verwendet. Es gibt verschiedene Formen der Mehrheitswahl, darunter die einfache Mehrheitswahl, bei der derjenige, der die meisten Stimmen erhalten hat, auch ohne absolute Mehrheit gewinnt, und die absolute Mehrheitswahl, bei der ein Kandidat mehr als 50 % der Stimmen erhalten muss, um zu gewinnen. Wenn kein Kandidat eine absolute Mehrheit erreicht, kann es notwendig sein, eine Stichwahl durchzuführen, um den endgültigen Gewinner zu ermitteln. Die Mehrheitswahl kann zu einer klaren und schnellen Entscheidungsfindung führen, hat jedoch auch Kritiker, die argumentieren, dass sie kleinere Parteien benachteiligt und ein weniger repräsentatives Ergebnis hervorbringen kann.